450’000. Diese Zahl steht für ein Ungleichgewicht. Und den sorglosen Umgang mit einer knappen Ressource: Raum.

Auf der einen Seite stehen im Kanton Zürich Bürogebäude mit rund 450’000 Quadratmeter ungenutzten Flächen frei. Auf der anderen Seite ist die Nachfrage nach Wohnungen riesig.

Weshalb nicht einfach Büroflächen in Wohnraum umnutzen? Genau dies machen zwei Architekturbüros im Auftrag der Pensimo Management AG im Winkelbau auf dem Zwhatt-Areal. Aus zu vielen Büroflächen werden Studios und kleine Wohnungen. EMI Architekt*innen setzen auf den modernen Kachelofen, das Baubüro in situ versucht mit wiederverwendeten Bauteilen schöne Wohnräume zu schaffen. Wie das funktioniert? Sehen Sie hier in unserem Film.

Film: WITWINKEL AG
Redaktion: Schroten

Alle Beiträge
Zwhatt-Bot

Hallo! Ich bin der Websiteassistent für die Zwhatt-Website. Hast du Fragen? Ich helfe dir gerne weiter.

Ich werde versuchen, deine Fragen schnell und korrekt zu beantworten. Es kann jedoch vorkommen, dass ich mich irre. Die Informationen auf der Webseite von Zwhatt sind verbindlich.